ES STAND EINMAL IM WALDE TIEF
Es stand einmal in einem Walde tief
ein Sonderling, gar krumm und schief
obendrein fremd in seiner Art
da hat er aber was gewagt!
Die Tannen raunten böse im Wind
„Wir sind’s die hier zu Hause sind!
Wir haben Macht, strotzen vor Kraft,
kein noch so starker Sturm hat uns je zu Falle gebracht.“
Der fremde Kleine blickte empor
zu jenem stacheligen bösartigen Chor.
Wie winzig er selbst und einsam er war,
dass keiner ihn mochte, das war ja klar.
„Der Wald ist voll, was willst du hier,
so lächerlich klein bist du keine Zier.
Trägst Blätter, aber nicht eine einzige Nadel.
So passt du nicht zu uns, des Schwarzwaldes Adel.“
Endlich kam der Frühling nach dem Winter,
die Sonne machte die Tage linder.
Die Tannen trugen jahrein jahraus Grün
doch plötzlich sah man es rosa blühn.
Nicht da oben bei den stolzen stacheligen Riesen,
sonder da unten, alle zeigten auf diesen
diesen rosaroten Blütentraum
den trug nur einer, der verkrüppelte Baum.
Im Sommer geschah es, dass der Prinz sich verirrte
und des nachts genau unter jenem campierte.
Des morgens dann im Sonnenschein
funkelte sein Himmel ganz rot und duftete fein.
Es jauchzte der Prinz: „Oh süßes rettendes Wunder!“
und zupfte eine nach der andern herunter.
Kirsche nach Kirsche labte den hungrigen Magen
„Das werde ich dem ganzen Königreich sagen.“
„Dir zu Ehren, oh Baum voll süßem Leben
werde ich ein Fest gleich geben.
Meine Bäcker sollen für dich Torten kreieren
und die Mädchen dich am Kopf ausführen.“
Schon bald duftete es im königlichen Schloss
nach Schwarzwälder Kirschtorte, ganz famos.
Die Schneider nähten rote Bollen an der Frauen Hüte,
das war eine Freude, du meine Güte!
Berühmt sind sie beide bis über die Grenzen
in Film, Lied und Buch sieht man sie glänzen.
Nur den grimmigen Tannen hat es Trübsinn gebracht
ihre dunkle Gesinnung hat den Wald zum Schwarzwald gemacht.
Nun beißt in die Kirschen
spuckt hoch die Kerne
Lasst sie regnen auf euch wie Sternschnuppensterne!
Ihr Schwarzwaldmädel, tragt die Bollen stolz
tanzt mit den Buben durchs Unterholz.
Und sollte es böse und dunkel grollen,
so sind es die beleidigten Tannen, die heute noch schmollen.
Claudia Pflaum, für das Sommerfest „Schwarzwaldmädel“ im Seniorenpflegeheim Bötzingen, Juli 2018
Preise
Preise 2018
Broschüre und Faltblatt
Hier können Sie unser Faltblatt und unsere Broschüre mit weiterführenden Informationen herunterladen.
Wichtige Formulare
Hier finden Sie die erforderlichen Formulare für die Aufnahme.
Seniorenpflegeheim Bötzingen
Kindergartenstraße 1
79268 Bötzingen
Tel. 07663/914978-0
Fax. 07663/914978-24
Unsere Bürozeiten:
Sie erreichen uns montags bis freitags von 9 bis 12:30 Uhr.

