window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-8LV4Y86P5D');

Bewegung und Lebensfreude mit dem CareTable

Schenken Sie Senior*innen Bewegung und Lebensfreude

Für das Seniorenpflegeheim Bötzingen möchten wir einen CareTable anschaffen. Das ist ein digitaler Aktivitätstisch, der speziell für ältere Menschen entwickelt wurde. Er verfügt über mehr als 30 Anwendungen wie Bilderrätsel, Hörgeschichten, Bewegungsspiele oder virtuelle Städtereisen. Bei leichter Bedienbarkeit lädt der Tisch zum gemeinsamen Erleben ein, fördert die Sinne und bringt in Kontakt. Besonders für Menschen mit Demenz-Erkrankungen ist der CareTable eine große Bereicherung. Er sorgt für geistige und körperliche Aktivität im Alltag.

Wir durften den CareTable einige Wochen lang testen und sind begeistert, was das „tolle Ding“ alles kann! Allerdings ist er mit 9000 Euro  kein Schnäppchen. Das können wir nicht allein aufbringen – und bitten Sie herzlich um Ihre Hilfe. Erste Spenden sind uns schon zugesagt worden. Das ist großartig! Sind Sie dabei und helfen mit? Unterstützen Sie die Anschaffungskosten mit Ihrer Spende. Das geht ganz einfach online (bitte Projekt CareTable auswählen). Natürlich können Sie auch eine Überweisung auf unser Spendenkonto tätigen:

Evangelische Stadtmission Freiburg e.V.
IBAN: DE14 5206 0410 0100 5061 09
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG
Verwendungszweck: CareTable

Herzlichen Dank allen, die dazu beitragen, unseren Senior*innen Freude und Lebensqualität zu schenken!

2025-06-25T08:58:22+02:0019. Mai 2025|Aktuell|

Ein aufregender Filmdreh

…und im Hintergrund der Kaiserstuhl

Einen aufregenden Drehtag erlebten wir im Seniorenpflegeheim Bötzingen Anfang März 2025. Unsere Pflegekräfte und auch alle anderen Mitarbeiter*innen arbeiten jeden Tag mit viel Herz und Engagement daran, dass unsere Bewohner*innen gut versorgt werden und sich wohlfühlen. Ganz nach dem Motto Tu Gutes und rede darüber“ wollen wir dies auch zeigen. Deshalb besuchte uns ein Film- und Fototeam und begleitete unseren Pflegehelfer Daniel bei der Arbeit. Blutdruckmessen, Medikamente austeilen, Plaudern und ein Spaziergang durch Bötzingen wurden in wunderschönen Fotos und emotionalen Videos eingefangen. Hier zeigen wir einige davon und geben auch einen Blick hinter die Kulissen…

Im gleichen Zeitraum fanden auch an anderen Standorten der Stadtmission Dreharbeiten statt. Herausgekommen sind vier Kurzfilme, die einen Einblick in unsere Arbeit geben und vier unserer Pflegeheld*innen“ näher vorstellen.

Warum Daniel sich für den Beruf Pflegehelfer entschieden hat? Das erfahren Interessierte auf unserem Youtube-Kanal und unseren Social Media Kanälen…

Hier geht’s zu:

…unserem Imagefilm auf Youtube

…dem Youtube-Short mit Daniel

…unserem Instagram-Kanal

…unserem Facebook-Kanal

…unserem LinkedIn-Kanal

2025-04-16T10:30:29+02:0016. April 2025|Aktuell|

BZ-Artikel über Pflegeheime und Corona

Die Badische Zeitung berichtete am 29.10.2020 und am 18.12.2020 darüber, wie die Seniorenpflegeheime in der Region ihre Bewohner*innen, Besucher*innen und Mitarbeitenden vor einer Infektion mit Corona schützen und wie die Infektionslage jeweils aussah.

Im Oktober nahm Stadtmissions-Vorstand Ewald Dengler Stellung zur Lage in den Heimen in Breisach und Bötzingen.

Hier geht es um BZ-Bericht.

Am 18.12. standen die beiden Breisacher Heime im Mittelpunkt. Die Einrichtungsleitungen berichteten über die aktuelle Situation in ihren Häusern.

Hier geht es zum Bericht.

Hinweis: Teile des BZ-Angebots sind nur für Abonnenten zugänglich.

2024-11-04T10:38:51+01:0020. Dezember 2020|Aktuell, Corona-Virus|

„Ein dickes Dankeschön an alle!“ Überwältigende Resonanz auf den Aufruf des Seniorenpflegeheims Bötzingen

Vor Ostern hatte das Seniorenpflegeheim Bötzingen die Bevölkerung dazu aufgerufen, ein Zeichen der Zusammengehörigkeit im Ort zu setzen – mit Musik, einer Theateraufführung vor dem Haus oder anderen kreativen Ideen. Viele Bötzinger sind dem Aufruf gefolgt – und haben eindrucksvoll gezeigt, dass ihnen das Pflegeheim, dessen Bewohner und die Mitarbeitenden am Herzen liegen.

„Von der großen Resonanz sind wir überwältigt und begeistert“, sagt Einrichtungsleiterin Andrea Schmidt. „Ganz viele Menschen haben sich bei uns gemeldet: Kinder haben für unsere Bewohner Bilder gemalt, selbstgebackene Osterhasen, Kuchen und Schokolade wurden abgegeben. Andere haben für unsere Senioren vor dem Haus mit der Drehorgel und mit dem Akkordeon Musik gemacht. Die Bötzinger Band „Gipfelstürmer“ hat ein Konzert gegeben. Für die Mitarbeitenden hat das Weingut Schaffner Kuchen und Secco gespendet – als Dank für den arbeitsreichen Einsatz“, zählt Andrea Schmidt auf.

Nun möchte die Heimleiterin allen Sach- und Zeitspendern im Namen der Senioren und ihres Teams einen Dank aussprechen. „Die Bötzinger haben uns mit ihrem Engagement und ihren süßen Grüßen gezeigt, dass wir auch in der aktuellen Krise ein wichtiger Teil der Dorfgemeinschaft sind. Das ist für uns Mitarbeitende motivierend und hilft unseren Bewohnern dabei, diese schwierige Zeit zu meistern. Dafür ein dickes Dankeschön an alle, die sich eingebracht haben!“

Die Bewohner des Pflegeheims freuen sich übrigens auch weiterhin über musikalische und andere Aufführungen vor dem Haus. Wichtig sei dabei, dass die gesetzlichen Vorgaben gegen die Corona-Ausbreitung eingehalten werden – es dürfen also nur Menschen aus einem gemeinsamen Haushalt zusammen auftreten oder maximal zwei Personen, die nicht zusammen wohnen.

Wer gerne aktiv werden möchte, kann sich an Andrea Schmidt wenden. „Wir bitten um vorherige Absprache, wer wann kommen möchte. Dann geben wir unseren Bewohnern Bescheid und sie können vom Balkon oder Fenster aus alles verfolgen.“ Telefonisch ist das Seniorenpflegeheim unter der Nummer 07663 9149780 zu erreichen – außerhalb der üblichen Geschäftszeiten ist ein Anrufbeantworter geschaltet – per E-Mail unter pflegeheim-boe@stadtmission-freiburg.de.

2025-04-16T10:29:54+02:0025. April 2020|Aktuell, Danke|

Kinderbilder, Osterhasen und ein Youtube- Gottesdienst: Ostern im Seniorenpflegeheim Bötzingen

Die Badische Zeitung berichtet am 11. April über die Osteraktionen im Seniorenpflegeheim Bötzingen:

„In Bötzingen haben Kinder Bilder gemalt, die an Ostern den Heimbewohnern überreicht werden. Eine Bötzingerin hat Osterhasen gebacken, die ebenfalls als Ostergabe verteilt werden. Zum Osterfrühstück ist eine Überraschung geplant. Anschließend kann der Ostergottesdienst, den Pfarrerin Laura Artes in der Kirche in Bötzingen hält, über Youtube angeschaut werden. Nachmittags sind österliche Angebote in den Wohnbereichen geplant.“

Den ganzen Artikel können Sie hier nachlesen.

Wir danken allen von Herzen, die zu einem frohen Osterfest für unsere Bewohnerinnen und Bewohner beitragen!

2025-04-16T10:30:01+02:0020. April 2020|Aktuell|
Nach oben